randomSeed(Ausgangspunkt)
Legt einen Wert als Ausgangspunkt für die Funktion random() fest.
|
|
randomSeed(value); // Setzt‘value’
// als Ausgangspunkt für random()
|
random(max)
random(min, max)
Bei der Random-Funktion können Sie die Pseudo-Zufallszahlen in einem Bereich von min und max-Werte anfordern.
Hinweis: Verwenden Sie diese nach der Benutzung des randomSeed()-Funktion. Im folgenden Beispiel wird ein zufälliger Wert zwischen 0-255 ermittelt und dieser Wert als PWM-Signal über den PWM-Pin ausgegeben:
|
|
value = random(100, 200); // sets 'value' to a random // number between 100-200 int randNumber; // Variable zum speichern der Zufallszahl int led = 10; // LED mit 220 Ohm Widerstand an Pin 10 void setup() {} // kein setup erforderlich
void loop() { randomSeed(millis()); // setze millis() als Ausgangswert randNumber = random(255); // Zufallszahl von 0-255 analogWrite(led, randNumber); // Ausgabe PWM Signal delay(500); // Halbe Sekunde Pause }
|